- IATI-Sommerschule "SummerTrans"
für Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaftler sowie praktizierende Übersetzer und Dolmetscher mit prominenten Translatologen aus dem In- und Ausland. Bisher wurde die erste IATI-Sommerschule "SummerTrans I" 2004 und die letzte Sommerschule "SummerTrans VIII" 2019 in Innsbruck abgehalten.
- Round Table "Translationswissenschaft und Didaktik" im Ramen der TRANSLATA IV im September 2021 am Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck- Konzeption und Leitung Dr. Astrid Schmidhofer
- Workshop Audiovisuelle Translation
Im Juni 2006 fand am Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck ein Workshop zur audiovisuellen Translation statt..
- Geplante Spezial- und Intensivkurse:
- Konferenzdolmetschen
Ein hochqualifiziertes Team von Experten im Dolmetschtraining ermöglicht den TeilnehmerInnen erste Versuche, aber auch Intensivtraining im Konferenzdolmetschen.
- EuroCom-Kurse
Auf der Grundlage der Kenntnis der Mutter- und Arbeitssprachen des Übersetzers (die sog. Brückensprachen bilden) bietet die EuroCom-Strategie einen raschen Weg, die Übersetzerkompetenz auf weitere, den Brückensprachen verwandte Sprachen zu erweitern. So kann z.B. ein Französisch-Übersetzer in einem EuroCom-Intensivkurs die Kompetenz des Herübersetzens aus dem Portugiesischen, Spanischen oder Italienischen erwerben. Besonders relevant sind EuroCom-Kurse für die Sprachen der neuen EU-Beitrittsländer, wo z.B. über die Brückensprache Russisch Übersetzungskompetenzen aus Polnisch, Tschechisch, Slovenisch usw. erwerbbar sind.
- e-learning
Online-Translationstraining für Übersetzer und Dolmetscher, z.B. für audiovisuelle Translation.